Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven

Adresse: Zur Kaiser-Wilhelm-Brücke, 26382 Wilhelmshaven.
Telefon:0442142100.
Webseite: wilhelmshaven.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5676 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kaiser-Wilhelm-Brücke

Kaiser-Wilhelm-Brücke Zur Kaiser-Wilhelm-Brücke, 26382 Wilhelmshaven

⏰ Öffnungszeiten von Kaiser-Wilhelm-Brücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kaiser-Wilhelm-Brücke

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist eine historische Drehbrücke in Wilhelmshaven, Deutschland.

Adresse und Kontakt

Adresse: Zur Kaiser-Wilhelm-Brücke, 26382 Wilhelmshaven. Telefon: 0442142100 Webseite: wilhelmshaven.de

Spezialitäten

Historische Sehenswürdigkeit und Sehenswürdigkeit sind die Spezialitäten der Kaiser-Wilhelm-Brücke.

Andere interessante Daten

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ist Kinderfreundlich.

Bewertungen

Das Unternehmen hat 5676 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung ist 4,7/5.

Überblick

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist eine der größten Drehbrücken Europas und wurde 1907 eröffnet. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts.

Die Brücke ist 440 Tonnen schwer und kann bei einer Schiffspassage gedreht werden. Sie ist ein faszinierendes Schauspiel für die Besucher.

Charakteristik

BewertungEigenschaftBeschreibung
Historische SehenswürdigkeitEinzigartige ArchitekturDie Kaiser-Wilhelm-Brücke ist ein Beispiel für die Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts.
SehenswürdigkeitBedeutungDie Brücke ist ein wichtiger Teil der Wilhelmshaven-Infrastruktur.
Rollstuhlgerechter ParkplatzInfrastrukturDie Brücke bietet einen Rollstuhlgerechten Parkplatz für alle Besucher.
KinderfreundlichInfrastrukturDie Brücke ist kinderfreundlich und bietet viele Möglichkeiten für Familien.

Opinionen

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist ein Muss für jeden Besucher von Wilhelmshaven. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts. Die Brücke ist ein faszinierendes Schauspiel für die Besucher.

👍 Bewertungen von Kaiser-Wilhelm-Brücke

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
Frank L.
5/5

Die größte Drehbrücke Europas (eröffnet 1907) sollte man mal gesehen haben. Und wenn sie (440 Tonnen!) wegen Schiffspassage gedreht wird, ist das ein imposantes Schauspiel!

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
One M.
4/5

Kaiser-Wilhelm-Brücke in Wilhelmshaven: Art: Es handelt sich um eine Drehbrücke aus Stahlfachwerk. Sie gilt als eine der größten Drehbrücken Europas ihrer Bauart. Standort: Sie befindet sich in Wilhelmshaven, Niedersachsen, und überspannt die Hafeneinfahrt zum Großen Hafen bzw. zum Ems-Jade-Kanal. Sie verbindet die Südstadt mit dem Südstrand und dem Südhafen. Wahrzeichen: Die Brücke ist das Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven. Bauzeit: Sie wurde zwischen 1905 und 1907 erbaut und am 6. November 1907 eingeweiht. Namensgeber: Benannt wurde sie nach Kaiser Wilhelm II. Technische Daten (ungefähre Angaben): Gesamtlänge: ca. 159 Meter Breite: ca. 18 Meter Höhe der Pylone: ca. 20,4 Meter Konstruktion: Zwei symmetrische Dreharme, die sich unabhängig voneinander um Pfeiler drehen lassen, um Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Funktion: Sie dient dem Straßen-, Radfahrer- und Fußgängerverkehr. Wenn Schiffe passieren müssen, werden die beiden Brückenteile zur Seite gedreht. Status: Die Brücke steht unter Denkmalschutz. Sie musste in der Vergangenheit mehrfach saniert werden und war zeitweise aufgrund von Schäden oder Reparaturen gesperrt. Sie ist aber ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur und eine Touristenattraktion.

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
Hans-Peter S.
5/5

Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven und eine der Attraktionen für Urlauber und Besucher Wilhelmshavens. Die 1907 gefertigte Brücke ist als Nationales Denkmal anerkannt worden. Die KW-Brücke, wie sie im Volksmund genannt wird, führt über den Großen Hafen und verbindet die Südstadt mit dem Südstrand und der „Maritimen Meile“ mit den zahlreichen Museen und Erlebniswelten. Mit einer Spannweite von 159 m und einer lichten Höhe von 9 m war sie bei ihrer Entstehung die größte Drehbrücke Europas – sie ist es auch heute wieder, da eine vergleichbare Brücke 1944 demontiert wurde. Ursprünglich hatten die Fahrbahnen der Brücke einen Eichen-Holzbelag, auf dem seit 1913 Gleise für die Straßenbahnlinie 2 zum Südstrand verlegt waren.

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
Peter-Wilhelm S.
5/5

Tolle Brücke, da sag mal einer, wir können keine Brücken bauen...

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
Andreas K.
5/5

Es ist eine ganz normale Alte Brücke die regelmäßig beschichtet wird. Eine sehr schöne Brücke. Wir sind mit dem Fahrrad dort gewesen und sind, nach der überquerung, weiter gefahren um die Gegend zu erkunden. Es gibt einen Marine Stützpunkt dort und deswegen war so ein Schiff neben der Brücke. Muß man mal gesehen haben. 😊

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
Karin B.
5/5

Wunderschönes Bauwerk, eines der Sehenswürdigkeiten in Wilhelmshaven. Besonders beeindruckend wenn sich die Drehbrücke öffnet um ein Schiff durchzulassen!

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
A. C.
5/5

Schöne Sehenswürdigkeit und gut erhalten. Erbaut um 1905. Man kann zu Fuß oder auch mit dem Pkw/Rad drüber fahren. Fazit: solche Brücken hielten länger wie manche von heute! Ach ja, auf einem Bild von mir ist weit im Hintergrund das Hotel Atlantic zu sehen.

Kaiser-Wilhelm-Brücke - Wilhelmshaven
Geo D.
5/5

Die vielleicht schönste Brücke Deutschlands ein fantastisches technisches Bauwerk