Schnappenkirche - Marquartstein

Adresse: Enzianstraße 22A, 83250 Marquartstein.
Spezialitäten: Katholische Kirche, Kapelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 203 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Schnappenkirche

Schnappenkirche Enzianstraße 22A, 83250 Marquartstein

Schnappenkirche

Die Schnappenkirche, auch bekannt als Kapelle Enzianstraße oder St. Landelin in Marquartstein, ist eine charmante und historisch wertvolle Kapelle an der Adresse Enzianstraße 22A, 83250 Marquartstein. Diese katholische Kirche ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern an.

Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist sowohl von ihrer architektonischen Ausstattung als auch von ihrer religiösen Bedeutung her ein Highlight für every Pilger und Touristen gleichermaßen.

Ein besonderes Merkmal der Schnappenkirche ist ihre barocke Ausgestaltung, die durch prächtige Fresken und kunstvolle Altäre besticht. Dazu kommen wertvolle Glocken und sakrale Kunstgegenstände, die einen Besuch der Kirche zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Die Kapelle ist außerdem für ihre offene und freundliche Atmosphäre bekannt, die Besucher herzlich willkommen heißt und einen besinnlichen Moment der Ruhe und Andacht bietet. Ihre zentralen Lage und der bequeme Zugang für Rollstuhlfahrer machen sie zu einer attraktiven Destination für Reisende mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Spezialitäten und Services

  • Katholische Kirche und Kapelle
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Meinungen

Die Schnappenkirche hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Sehenswürdigkeit entwickelt. Mit einer Gesamtbewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business hat sie die Zufriedenheit der Besucher zufrieden. Die meistenden Bewertungen loben die beeindruckende Architektur, die warme Atmosphäre und die Möglichkeit der Ruhe und Andacht. Einige Besucher betonen auch die gute Barrierefreiheit und den attraktiven Parkplatz für Rollstuhlfahrer.

Insgesamt bietet die Schnappenkirche ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten und Dienstleistungen, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Sie ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Geschichte und Spiritualität der Region vertraut zu machen und eine unvergessliche Erfahrung zu machen.

👍 Bewertungen von Schnappenkirche

Schnappenkirche - Marquartstein
Mine A. M.
5/5

Der Aufstieg für uns Brandenburger, dessen "Berge" von Bayern warscheinlich ehr als Huckel bezeichnet werden, war machbar. Wir sind keine großen Wanderer aber haben es in gut 1,5h inkl. Pausen geschafft. Der Weg war sehr gut, aber Wanderschuhe sollte man anhaben weil es an manchen Stellen doch etwas Rutschig werden kann durch die kleinen Kiesel. Oben angekommen ist die Aussicht der blanke Wahnsinn. Leider gibt es nur eine Bank im Schatten, wenn man an einem heißen Sonnigen Tag kommt muss man sich mit dem Rasen neben der Kirche zufrieden geben wenn man im Schatten sitzen will, aber das ist auch nicht schlimm. Wir hatten ein Fernglas mit, wenn ihr eins habt können wir euch empfehlen es mitzunehmen.

Schnappenkirche - Marquartstein
Edvin O.
5/5

Toller Wanderweg, der auch als Feierabendrunde genossen werden kann. Man sollte auf jeden Fall Wanderschuhe tragen, da der Weg teilweise sehr uneben und rutschig ist (vor allem) nach dem Regen. Ansonsten ist die Aussicht bei der Schnappenkirche gigantisch und bietet bei gutem Wetter eine Sicht bis zur Skyline Münchens. Der weitere Aufstieg zum naheliegenden Gipfel ist nicht empfehlenswert, da es dort nichts besonderes zu sehen gibt und der Weg dorthin etwas beschwerlich sein kann.

Schnappenkirche - Marquartstein
Prof
5/5

Was für ein herrlicher Ausblick ! Eine schöne Kirche auf dem Berggipfel mit kleinem Gipfelkreuz. Bei schönem Wetter gute Aussicht bis zum Chiemsee. Der Aufstieg lohnt sich. Jedoch braucht man weitaus mehr als die eine Stunde die am Wanderparkplatz Hochgern angegeben ist. Anfangs wie ein Forstweg, dann geht es stetig bergauf, immer wieder sehr steinig. Die „blaue“ Auszeichnung des Weges war in unseren Augen teilweise schon tiefblau. Aber trotzdem gut zu bewältigen und am Ziel angekommen belohnt die grandiose Aussicht.

Schnappenkirche - Marquartstein
Marius D.
5/5

Wunderschöner Aussichtspunkt mit Blick auf den Chiemsee. Der Aufstieg führt fast Ausschließlich durch den Wald und ist weniger interessant. Umso mehr wird man dann durch das herrliche Panorma belohnt. Auch sehr gut mit dem Mountainbike zu erreichen.

Schnappenkirche - Marquartstein
Christian K.
5/5

Wunderschöne Kapelle und daneben bei schönem Wetter eine tolle Aussicht auf Grassau am Chiemsee und den Chiemsee selbst. Von dort ungefähr 30 Minuten über einen schmalen Waldweg zu einer wunderschönen kleinen Alm wo für das leibliche Wohl in Form von selbstgebackenen Kuchen, ordentlich belegten Broten und leckeren Getränken reichlich gesorgt wird. Sehr freundliche Betreiber!! Es hat sich sowas von gelohnt da hoch zu wandern! 👍👍👍

Schnappenkirche - Marquartstein
Susanne L.
5/5

Für mich persönlich als Ungeübte eine anstrengende Wanderung. Ich bin die 4,2 km immer aufwärts langsam gegangen und habe knapp 1,5 Stunden gebraucht. Oben, da kann ich vorangegangenen Rezessionen nur zustimmen, gibt es zur Belohnung eine herrliche Aussicht auf das Bayerische Meer und die Landschaft. Auf gutes Schuhwerk achten und ggf. könnten Wanderstecken von Nutzen sein

Schnappenkirche - Marquartstein
Michael L.
5/5

Der Ausblick auf dem Chiemsee oder in das Tiroler Ache Tal entschädigt für die Strapazen, des zweistündigen Aufstiegs. Ca. 600 Höhenmeter vom Parkplatz in Marquartstein.

Schnappenkirche - Marquartstein
M ?. S.
5/5

Eine Wanderung zur Schnappenkapelle lohnt sich. Der Weg ist gut begehbar. Bis zur Kapelle geht es allerdings stetig bergauf und ist laut Wanderschildern mit 1 1/4 Stunde angegeben. Das ist gut machbar. Ich bin bei eisiger Kälte und im Nebel los. An der Kapelle angekommen hatte ich blauen Himmel und konnte über die Wolken sehen. Normalerweise hätte man den Chiemsee sehrn können. I ch durfte auf einen Wolkenteppich blicken. Traumhaft schön. 🥰