Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach

Adresse: Cloefstraße 1a, 66693 Mettlach.
Telefon:06865900.
Webseite: johannesbad-medizin.com
Spezialitäten: Rehaklinik, Öffentliches Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife Cloefstraße 1a, 66693 Mettlach

⏰ Öffnungszeiten von Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Die Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife ist eine medizinische Fachklinik, die sich auf die Versorgung von Patienten in der Region Saarschleife spezialisiert hat.

Adresse und Kontakt

Adresse: Cloefstraße 1a, 66693 Mettlach.

Telefon: 06865900.

Webseite

Webseite: johannesbad-medizin.com.

Spezialitäten

Die Johannesbad Fachklinik bietet folgende Spezialitäten an:

  • Rehaklinik
  • Öffentliches Schwimmbad

Andere interessante Daten

Das Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife verfügt über:

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Gebührenpflichtige Parkhausplätze
  • Gebührenpflichtige Parkplätze
  • Stellplätze für Besucher/Kunden

Bewertungen

Das Unternehmen hat 178 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

Charakteristika

Die Johannesbad Fachklinik bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich medizinischer Versorgung, Rehabilitation und Wellness-Programmen. Die Einrichtung verfügt über moderne Ausstattung und eine komfortable Umgebung, die es den Patienten ermöglicht, sich zu erholen und sich wohlfühlen zu lassen.

Empfehlung

Für Personen, die eine umfassende medizinische Versorgung und Rehabilitation in einer komfortablen Umgebung suchen, empfehlen wir die Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife.

Keywords

Medizinische Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum, Rehabilitation, Wellness-Programme, Rollstuhlgerechte Einrichtungen, Öffentliches Schwimmbad, Bewertungen, 3.6/5

Word Count

1247

Quality Score

8

Has Html Tags

true

Language Used

de

👍 Bewertungen von Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
J. S.
1/5

Leider noch 1* zu viel, was die Johannesbad Saarschleife Klinik in Mettlach-Orscholz angeht . Die Klinik liegt in einer ruhigen, idyllischen Gegend und bietet eine gute Anbindung an Freizeitaktivitäten wie das Fitnessstudio, Wellenbad und Sauna. Die Natur rund um die Klinik eignet sich hervorragend für Spaziergänge, was für die Erholung der Patienten förderlich ist. Leider gibt es erhebliche Mängel, die den Aufenthalt erschweren. Die Zimmer sind alles andere als modern – im Gegenteil, sie wirken stark veraltet. Seit mindestens 20 Jahren wurden sie nicht renoviert. An den Wänden löst sich die Farbe ab, und die Tapeten bröckeln. Die Türen schließen nicht richtig, und die Heizung macht nachts unangenehme Geräusche. Das Duschen wird zum Glücksspiel, da die Wassertemperatur stark schwankt – manchmal ist es eiskalt, dann wieder verbrüht heiß. Man muss ständig aufpassen, sich nicht zu verbrennen. Die Sauberkeit ist zwar grundsätzlich akzeptabel, aber die Böden sind alt und abgenutzt, und die Betten sind durchgelegen. Die Klinik hat an diesen Stellen in den letzten Jahren offenbar wenig investiert, was den Eindruck von mangelnder Pflege und Modernisierung verstärkt. Hinzu kommt die völlig unzureichende Handhabung zwischenmenschlicher Konflikte innerhalb der Patientengruppen. Statt Konflikte professionell zu lösen, wird den betroffenen Personen geraten, diese „auszuhalten“. Anstatt den Patienten Unterstützung zu bieten, werden sie mit ihren Problemen alleine gelassen. Für eine psychosomatische Klinik ist dies inakzeptabel. Man könnte fast meinen, Konfliktbewältigung steht nicht auf dem Lehrplan der Mitarbeiter. Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung war die Entscheidung, seit Januar 2025 den kleinen Speisesaal für neurologische und psychosomatische Patienten zu schließen und einen Raum für die Geschäftsführung zu schaffen. Jetzt essen bis zu 500 Patienten gleichzeitig in einem riesigen Speisesaal. Die Atmosphäre erinnert eher an einen überfüllten Bahnhof als an einen Raum, in dem man sich erholen kann – besonders problematisch für Angst- und Tinnitus Patienten. Zusätzlich bleibt der Umgang mit Angststörungen und körperlichen Beschwerden unzureichend. Statt Verständnis und Unterstützung wird man mit seinen Ängsten alleine gelassen. Auch körperliche Beschwerden wie eine Erkältung werden abgewiesen und als Simulanten abgetan. Aufgrund dieser zahlreichen Mängel und der mangelnden Unterstützung in wichtigen Bereichen kann ich die Akutklinik leider nicht empfehlen. Sie hat große Defizite in der Infrastruktur, im Umgang mit Patienten und in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Es besteht dringender Verbesserungsbedarf auf allen Ebenen. Ich kann diese Klinik leider nicht weiter empfehlen!

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Carmen S.
5/5

Ich fühle mich sehr wohl in dieser Einrichtung. Die Therapien auf mein Krankenbild wurden sehr gut ausgerichtet, so,dass ich sehr schnell wieder fit wurde. Mein Zimmer ist schön, das Essen schmeckt.....was will man mehr?

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Oliver B.
5/5

War sehr schön. Leider zu wenig Einzelterapien. Essen war sehr gut. Zimmer sind okay und sauber. Für Fernseher und Parkplatz muss man leider alls Patient bezahlen.

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Regina E.
1/5

Katastrophe mehr kann man nicht sagen . Neurologischer Bereich Schlaganfall Patient der komplett gelähmt ist . Es wird nicht sauber gemacht , Patient liegt in seinem Urin tagelang , Müll wird nicht entsorgt verfaulte Pizza Karton liegt seit fast einer Woche . Patienten werden angeschrien , das Essen kommt zu spät . Einfach nur menschenunwürdig .

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Gaby B.
4/5

Ich bedanke mich recht herzlich für die freundliche, angenehme und sehr kompetente Therapien sowie die Beratung und Aufnahme im Johannesbad in Orscholz. Nach meiner Rücken Operation fühle ich mich wieder wohlauf und fit. Die Zimmer sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig aber mit einer schönem Bild wäre dieses kleine Problem gelöst. Mir haben ein Strauß Blumen gereicht. Die ganze Anlage ist sehr sauber und man fühlt sich wirklich sehr wohl. Vielen lieben Dank!

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Marion D.
5/5

Ich war 5 Wochen in der Reha Klinik und kann mache Rezesionen nicht verstehen. Es handelt sich nicht um ein Luxushotel sondern um eine Rehaklinik. Das Gebäude ist sehr groß, die Wege sind zwar weit, jedoch schadet Bewegung bekanntlich nicht. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber! Ja, nicht neu und nicht das modernste..aber wie gesagt ordentlich, groß, sauber und zweckmäßig. Das Essen ist gut und vielseitig. Immer frische Salate, mittags zwei Menüs zur Auswahl, immer eine Suppe und zum Nachtessen eine große Auswahl an Rohkostsalaten. Das einzige, was ich vermisst habe, war morgens eine Auswahl an frischen Obst. Die Ärzte und Therapeuten sind sehr nett und gehen auf die Bedürfnisse ein. Auch das weitere Personal vom Empfang, Zimmerservice, Küchenpersonal,Hausmeister bis zum Wachdienst war immer freundlich und hilfsbereit. Ich hatte sehr viele Anwendungen, an manchen Tagen fast zuviel. Ein schöner Palmengarten lädt zum verweilen ein. Das Wellenbad und die Bewegungsbecken sind völlig ok und die drei Sprudelbecken laden zum Entspannen ein...ok...die Duschen sind in die Jahre gekommen, jedoch in einen Bademantel gekuschelt kann man über die Flure in das eigene Zimmer huschen und dort in Ruhe duschen. Der Fitnessbereich ist sehr schön und die Sporttherapeuten sind alle sympathisch und lustig..habe durch die Betreuung wirklich die Freude am Sport entdeckt. Auch das wir immer in die Turnhalle zum Badminton Spielen durften, fand ich super. Vielen Dank an alle Menschen aus allen Bereichen, dass Sie mir den Aufenthalt so angenehm gestaltet haben. Marion D.

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Heike K.
4/5

Ich habe hier so einige Bewertungen gelesen die von einem bis fünf Sterne reichen. Jeder bringt halt seine eigenen Erwartungen und Hoffnungen mit die nicht immer erfüllt werden. Ich war vom 18.12.24 bis 22.01.25 auf der Psychosomatischen Station und war sehr zufrieden. Kurz vorm Burnout und mit Erschöpfungszuständen habe ich mich hier gut erholt und Kraft und neue Blickwinkel für das Berufs- und Familienleben gefunden. Klar die Zimmer sind nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, aber ich konnte mich nicht beklagen. Eingerichtet mit allem was man braucht, ordentlich und sauber. Ja die Zusammenlegung der beiden Speiseräume ist nicht die beste Idee, das sehe ich auch so. Wer beim Essen nicht satt wird, tja der ist selber schuld. Morgens und abends Buffet und Mittags Auswahl zwischen zwei Gerichten. Wer hat das schon Zuhause und schließlich ist man nicht einem Luxushotel. Das Personal war immer freundlich und aufmerksam. Die einzelnen Therapien haben mir gereicht und die Gruppengespräche neue Eindrücke vermittelt. Wir waren aber auch eine tolle Truppe und hatten gerade auch über Weihnachten und Silvester viel Spaß dort miteinander was auch deutlich zum genesen beigetragen hat. Meine Kritikpunkte sind auch das zusammen legen der Speiseräume und die schlechte Anbindung an die umliegenden Ortschaften. Ohne Auto ist man am Wochenende doch sehr aufgeschmissen, bzw an den Ort gebunden. Ein Angebot von Tagesausflügen wäre da eine Abwechslung zumal die Gegend sehr schön ist und man nah an Luxemburg und Frankreich liegt. Mein Fazit, ich würde wieder hierher zur Reha kommen!! 😊👍

Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife - Mettlach
Dirk G.
1/5

Als Stammgast der in der Nähe wohnt möchte ich mich hier mal kritisch äußern.Wenn ich wie diverse Male vorgekommen Sonntags mittags in die Sauna gehe und keine Aufgüsse stattfinden wegen Personalmangel wird man weder entschädigt und auch vorgekommen nicht mal am Eingang darauf aufmerksam gemacht. Aber wenn ich wie heute 20 min überziehe muss ich unverhältnismäßige 4,50 EURO nachbezahlen . Ich habe höflich meinen Unmut an der Kasse geäußert aber ausser einem entschuldigen Sie aber das ist eben so kam keine Reaktion . Mich wundert es daher nicht mehr das viele Stammgäste nicht mehr kommen und eine Tageskarte ist für mich eigentlich völlig Sinnfrei wenn es erst ab 14 Uhr überhaupt Aufgüsse gibt .