Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz

Adresse: Holzhofstraße 4, 55116 Mainz.
Telefon:0613161720.
Webseite: isb.rlp.de
Spezialitäten: Bank.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz Holzhofstraße 4, 55116 Mainz

⏰ Öffnungszeiten von Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

  • Montag: 09:00–12:00, 13:30–16:30
  • Dienstag: 09:00–12:00, 13:30–16:30
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:30–16:30
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:30–16:30
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist eine wichtige Institution in Rheinland-Pfalz, die sich mit der Förderung von Investitionen und der Verbesserung der Struktur in der Region befasst. Mit Sitz in Mainz ist die Bank eine wichtige Anlaufstelle für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die finanzielle Unterstützung und Beratung benötigen.

Die Hauptaufgabe der ISB besteht darin, Investitionen in den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsraum zu bringen und die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu fördern. Dazu bietet die Bank verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten und Leistungen an, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und ihren Erfolg unterstützen.

Zu den besonderen Merkmalen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz gehören:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Die Bank ist auch für ihre guten Bewertungen bekannt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.6 von 5 Sternen auf Google My Business hat die ISB bereits 42 Bewertungen erhalten.

Die Adresse der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ist Holzhofstraße 4, 55116 Mainz. Die Telefonnummer lautet 06131 61720 und die Webseite ist isb.rlp.de. Die Bank ist somit ein wichtiger Akteur für die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz und bietet sowohl Unternehmen als auch öffentlichen Einrichtungen umfassende Leistungen und Unterstützung.

👍 Bewertungen von Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
de D.
1/5

Auch mich hat es getroffen. Nachdem mein Unternehmen vor vier Jahren Corona-Hilfen erhalten hat, wurden diese mit Schreiben der ISB vom 14.03.2025 abgelehnt und sofort zur Rückzahlung fällig. Begründung: Ich hätte, trotz mehrfacher Erinnerung, keine Endabrechnung vorgelegt. Da ich mich auf meinen Steuerberater verlassen habe, welcher nur für die Antragstellung (welche ich korrigieren musste, da er sie falsch ausgefüllt hatte) rund 800€ von meinem Unternehmen bekam, schrieb ich die ISB an, man solle mir doch bitte mitteilen, wann, an wen und auf welchem Wege die Erinnerungen gegangen seien, da ich nie etwas gehört, noch erhalten habe. Leider bekam ich dazu keine Auskunft, nur die Info, dass ich erinnert worden sei und daher Unwissenheit nicht geltend gemacht werden könne. Zudem hätte ich neben meinem Steuerberater den Hilfeantrag unterschrieben, in welchem auf die erforderliche Endabrechnung hingewiesen wird. Wir erinnern uns: Nur der Steuerberater durfte damals einen Antrag stellen! Aber haftbar bin ich!? Bzw. mein Unternehmen!? Ich (nicht meine Steuerberater) habe pflichtgemäß Insolvenzantrag gestellt, da ich die Corona-Hilfen derzeit nicht zurückzahlen kann. Mein Wertekanon als Arbeiterkind in diesem Land ist seit Jahren tief erschüttert. Ich wurde schon mehrfach angezählt. Dieses Erlebnis schickt mich auf die Bretter. Ob ich wieder aufstehen kann, weiß ich noch nicht...

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
Mari-OM *.
1/5

Ein Unternehmen, das für die Firma BRD arbeitet und welches im Pandemie-Spiel offiziell Gelder an Kleinunternehmen mit sogenannten Liquiditätsengpässen zu vergeben hat, um diese Gelder dann ein paar Jahre später noch einmal für die gleiche Firma durchs Hintertürchen einzutreiben, mit dem Ziel, die letzten Indianer der kleinen Betriebe zu verjagen und auszurotten. Studenten und Ausländer die pro Forma ans Telefon gesetzt werden, um die Hotline zu bedienen und keine Option zugelassen wird, einmal einen kompetenten Ansprechpartner für seine Probleme und Nöte an die Telefonstrippe zu kriegen - glatte Fehlanzeige! Ein Unternehmen, das wie gesagt für die Firma BRD und somit auch für den damaligen Bundeskanzler mit dem Namen Olaf Scholz arbeitet, der offiziell behaupten kann, dass diese Soforthilfegelder an Kleinunternehmer verteilt werden, ohne dass sie zurück gezahlt werden müssen. Kleinunternehmer, deren Existenzen durch diese (hoffentlich mittlerweile jedem bekannten) überspitzten Maßnahmen der Regierung auf noch nicht da gewesene Art und Weise bedroht war und uns allen in diesem Lande vieles zugemutet wurde. Und dieser gewählte Mann des Landes, der sein Wort welches er an seine Bürger gerichtet hat, offiziell noch nicht einmal halten muss, frei nach dem Motto - "...was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" Ein Land, das seine arbeiteten Bürger mit Vorsatz in den Ruin treibt, um noch den letzten Kleinunternehmer vom Bildschirm zu vertreiben. Für eine solche Firma names BRD guten Gewissens ein "unterstützendes" Unternehmen sein wollen? Dies dürfte für keinen rühmlich sein und hat auch nix mit Ehre und Wahrhaftigkeit zu tun, wie so vieles hier im Lande schon lange nichts mehr mit solchen ehrbaren Begriffen am Hut hat. Ein Stern - den man mindestens hier anklicken muss um eine Bewertung abgeben zu können, ist schon zu viel vergeben, für das was einem hier präsentiert wird. Doch - vergleichbar mit den auszufüllenden Formularen des Investitions- und Strukturbank- Unternehmens, in denen man als genötigter Antragssteller dazu gezwungen wurde, viele Kreuzchen in Kästchen zu setzen, um zu unterschreiben, bei allem was im Anschluss kommt, die Hosen runter lassen zu müssen. Was blieb uns anders übrig, als diese Nötigung wegen des Arbeitsverbotes und des somit heraufbeschworenen Liquiditätsengpasses von seitens der Regierung hinzunehmen? Die Gerechtigkeit wird diesmal siegen! Die Zeit ist gekommen, so dass alles, was gegen die Menschlichkeit ist, von diesem Planeten entfernt wird. Die Säuberung findet statt! Zwar noch langsam, aber stetig! Und wenn alle Blutsauger nicht mehr existent sein werden, dann lässt es sich hier auf Erden auch endlich so leben, wie es für einen wahrhaftigen Menschen, von Gottes Hand erschaffen, vorgesehen ist. Jede an Euch verschwendete Minute meines Lebens ist eigentlich zu kostbar, um sie so sinnlos wie Ihr es uns zumutet, zu verschleudern. Es werden die letzten Zuckungen sein. So wie bei einem gerade besiegten sterbenden Drachen, der zum letzten Mal mit aller Kraft und Macht noch mit seinem Schwanz um sich schlägt und noch alles zerstört was in unmittelbarer Nähe geht und steht ..... Diese letzten Zuckungen, die stehen wir auch noch durch..... Mein Rat an Euch: Sucht Euch einen ehrbaren Job, der Euerem Dasein hier auf Erden würdig ist und Euch einen echten Sinn verleiht, anstatt den Totengräbern zu dienen...

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
Julian L.
1/5

Ein institutionelles Paradebeispiel dafür, wie unser Land sich vor die Wand fährt. Ein erschreckend analoges Bürokratiemonster, welches sich offensichtlich von seiner eigenen Aufblähung ernährt und den eigentlichen Sinn seiner Existenz aus dem Blick verloren hat. Eine traurige Verschwendung von Zeit und Ressourcen und eine vergebene Chance für Rheinland-Pfalz.

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
Hans
1/5

Es ist einfach unglaublich wie hier mit Menschen umgegangen wird, die auf Hilfe angewiesen sind! Letztes Jahr im November haben wir den Antrag für das Gebäude gestellt. Angeblich wurde uns eine Nachricht im Februar mitgeteilt das sie noch ein Gutachten für den Schaden benötigen. Darauf haben sie uns erst Ende Mai hingewiesen! Davon war aber nichts in den Unterlagen zu finden! Also haben wir einen Gutachter beauftragt, der uns erst einmal 2800€ Vorkasse! gekostet hat! Nicht schlecht, wenn man Finanzielle Hilfe braucht und beantragt hat! Dieser Gutachter kam dann auch und ist die Sache am bearbeiten. Jetzt heißt es auf einmal, das die Frist abgelaufen ist und wir erneut einen Antrag stellen müssen. Wenn ich mich bei uns umsehe, wie Häuser abgerissen wurden und leer stehen, weil Menschen es sich nicht leisten können ihr Zuhause in Stand zu setzen, dann Frage ich mich wie kaltherzig hier mit Leben umgegangen wird! Ich möchte gar nicht wissen, wie viele dabei auf der Strecke bleiben, nur wegen solcher Bürokratie!

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
Michaela F.
1/5

Schlimm wie hier mit Opfern der Flut um gegangen wird. Man stellt einen Antrag bei dem man KEINE Unterlagen einreichen muss und wartet Woche um Woche. Wenn man nachfragt heißt es " wir befinden uns in der Prüfung Ihres Antrags". Alles gut und schön. Aber was muss da 6 Wochen lang geprüft werden. Weitere Anfragen werden dann nicht mehr beantwortet!!!!! Am Telefon heißt es " wir können nicht in Ihren Antrag rein schauen". Man soll seine Telefonnummer hinterlassen die Kollegen würden sich melden... . NICHTS PASSIERT!!!! Es ist echt ein Unding!

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
Paul P.
1/5

Reinste Katastrophe, als ob eine Katastrophe nicht schon reichen würde. Ein bürokratiemonster, das völlig undurchschaubar ist. Man bekommt kein Geld, wird nur vertröstet, Mitarbeiter völlig frustriert, kein Wunder bei der Arbeitsweise. Fragen nur schriftlich, werden vom „Team „ beantwortet, sagt eigentlich schon alles. Kein Wunder, das sich immer noch Menschen an der Ahr das Leben nehmen.

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
C. A.
1/5

Ich warte mittlerweile seit  6 Monaten auf eine Bewilligung der Neustarthilfen. Ich würde es verstehen wenn es ( 2) bzw. (3) Monate dauern würde aber 6 Monate auf eine Hilfe zu warten wo eigentlich zu Unterstützung dienen soll das geht nicht Leute . Ich bin kein Einzelfall sämtliche Unternehmen stehen vor der Pleite.. !  Die Hilfen sollten uns davor bewahren aber kommen definitiv nicht an. Natürlich werden Anträge manuell geprüft aber 6 Monate Es stehen so viele Unternehmen davor Pleite zu gehen das ist ein an Hilferuf an Zustandigen Behörden . Wir hoffen und wünschen uns das wir vielleicht hierüber gehört werden .

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz - Mainz
Daniel H.
1/5

Sehr unseriös. Man bekommt Zusicherungen, die dann am Ende kurz vor knapp doch nicht eingehalten werden. Finger weg...