Volksparkstadion Hamburg - Hamburg

Adresse: Uwe-Seeler-Allee 9, 22525 Hamburg.
Telefon: 04041551887.
Webseite: hsv.de
Spezialitäten: Stadion, Arena.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Tickets möglichst vorab kaufen, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24049 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Volksparkstadion Hamburg

Volksparkstadion Hamburg

Bahnhofsviertel, 20537 Hamburg
Adresse: Uwe-Seeler-Allee 9, 22525 Hamburg.
Telefon: 040 41551887

Über das Volksparkstadion

Das Volksparkstadion ist ein Fußballstadion in Hamburg, das von der Hamburger Sportvereinigung Hamburg (HSV) genutzt wird. Es ist eines der größten Stadien in Deutschland und bietet mit seiner Kapazität von über 57.000 Zuschauern eine einzigartige Atmosphäre für die Fußballspieler und -fans.

Spezialitäten

Stadion und Arena sind die Spezialitäten des Volksparkstadions. Das Stadion bietet eine einzigartige Atmosphäre für die Fußballspieler und -fans, während die Arena für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird.

Andere interessante Daten

Service/Leistungen vor Ort: Das Volksparkstadion bietet eine Vielzahl von Serviceleistungen an, darunter Eintrittskarten, Tickets und Parkplätze. Darüber hinaus bietet das Stadion auch Rollstuhlgerechte Eingänge, Parkplätze und WCs an.

Rollstuhlgerechter Eingang: Das Volksparkstadion hat einen Rollstuhlgerechtten Eingang, der für alle Besucher offen ist.

Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Stadion bietet auch Rollstuhlgerechte Parkplätze an, die für alle Besucher offen sind.

Rollstuhlgerechtes WC: Das Volksparkstadion hat auch Rollstuhlgerechte WCs an, die für alle Besucher offen sind.

Informationen für Besucher

Es ist empfehlenswert, die Tickets für die Spiele im Voraus zu kaufen, da sie oft schnell ausverkauft sind. Es ist auch ratsam, vorher die Route zum Stadion zu planen und die Öffnungszeiten zu überprüfen.

Bewertungen

Das Volksparkstadion hat 24049 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4,5/5

👍 Bewertungen von Volksparkstadion Hamburg

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Viktoria V.
5/5

Das Volksparkstadion ist ein schönes Stadion. Die Atmosphäre dort ist super, und man hat von fast allen Plätzen einen guten Blick auf das Spielfeld. Die Stimmung bei den Spielen ist toll. Es ist auch einfach, mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu kommen. Es ist empfehlenswert, die Tickets für die Spiele im Voraus zu kaufen, da sie oft schnell ausverkauft sind. Ich kann das Stadion auf jeden Fall empfehlen.

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Mr&MrsfromHamburg
5/5

Ein tolles Stadion ! Man kann auch mit den Kindern dort Geburtstag feiern und das Museum mit den Trophäen ist Mega! Die Stimmung beim Heimspiel im März war gigantisch, ein tolles Miteinander 👍🏻Das Essen in der Lounge ( es gibt verschiedene) Preise müsst ihr nachschauen war super, vor allem bei Tim Mälzer. Jetzt müssen unsere Jungs endlich wieder auf Platz 1!

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Paul ?.
5/5

Das Legendäre Volksparkstadion vom HSV ist seit der WM 2006 in Deutschland schön und modern umgebaut und ein würdiges Stadion für Hamburg.Nach 7 schweren Jahren in der 2.Liga hat man endlich wieder den Aufstieg geschafft und es werden wieder Fußballfeste hier gefeiert und 1.Liga Derbys.In Hamburg ist jedes Spiel voll und eine super Stimmung.Einzig die Anreise öffentlich ist immer noch sehr mühsam,weil U und S-Bahn weit entfernt sind und nur Busse als Zubringer dienen.Wer gut zu Fuß ist,kann aber in 20min ca das Stadion erreichen,wurde sogar in einen alten Lied besungen.

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Immobilien B.
5/5

Für mich gehört das Volksparkstadion zu den schönsten Stadien in ganz Deutschland. Wir hatten das große Glück, das letzte Heimspiel des HSV gegen den SSV Ulm live im Stadion erleben zu dürfen – ein unvergesslicher Moment, denn wir durften Zeugen des Wiederaufstiegs des HSV in die 1. Bundesliga werden. Die Atmosphäre war einfach überwältigend: Das Stadion selbst ist architektonisch beeindruckend und bietet von jedem Platz eine großartige Sicht auf das Spielfeld. Doch was das Volksparkstadion wirklich einzigartig macht, sind die Fans. Die Stimmung während des Spiels war elektrisierend – laut, emotional, voller Leidenschaft und absolut mitreißend. Ich habe noch nie eine so intensive Verbindung zwischen Fans und Mannschaft gespürt. Fazit: Eine einmalige Arena mit einmaligen Fans. Das lauteste Stadion Deutschlands – im besten Sinne – mit den empathischsten und treuesten Anhängern. Wer echte Fußballkultur erleben will, muss mindestens einmal im Leben ein Spiel im Volksparkstadion gesehen haben.

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Torsten
5/5

Ausverkauftes Stadion und 4:1 gegen Düsseldorf. Eine Wahnsinnsstimmung in einem der schönsten Stadien. Die An- und Abreise per S-Bahn war eine einzige Katastrophe. Eine solch schlechte Organisation habe ich noch nie erlebt.

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Matthias L.
5/5

Was für ein Stadion. Was für eine Stimmung. Ich war in der Saison 2024/2025 häufig im Stadion und habe die Spiele des HSV verfolgt. Nicht imm siegreich, nicht immer ein Hochgenuss, aber immer tolle Stimmung auf den Rängen. Auch am letztn Heimspieltag der Saison gegen Ulm war ich hier und es war noch emotionaler, noch hitziger und noch lauter als sonst. Und der hohe Sieg nach Rückstand , der Aufstieg in die erste Bundesliga und die augelassene Party auf dem Platz. Immer wieder! NUR DER HSV

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Marcel W.
3/5

Gut es ist ein Stadion. Natürlich ist es nicht sauber, natürlich sind die Toiletten eine Katastrophe, natürlich sind die Preise völlig überzogen. Gibt es schöne Stadien? Ich glaube nicht

Volksparkstadion Hamburg - Hamburg
Steve H.
5/5

Was eine mega Stimmung was ein Erlebnis. Auch als Gästefans haben wir es gefeiert was da abging. Volksparkstadion ein Muss wenn man in hh zu Besuch ist.