Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke

Adresse: An d. Hohen Esse, 09633 Halsbrücke.
Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Denk­mal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Hohe Esse - Halsbrücke

Hohe Esse - Halsbrücke An d. Hohen Esse, 09633 Halsbrücke

⏰ Öffnungszeiten von Hohe Esse - Halsbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hohe Esse - Halsbrücke

Die Hohe Esse in Halsbrücke ist eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit und ein wichtiges Kulturdenkmal in Sachsen. Die Adresse lautet: An d. Hohen Esse, 09633 Halsbrücke. Obwohl es keine offizielle Webseite gibt, kann man zusätzliche Informationen auf der Wikipedia-Seite de.wikipedia.org finden.

Die Hohe Esse ist eine ehemalige Ziegeleesche, die als einer der höchsten Schornsteine Europas gilt. Mit einer Höhe von 140 Metern ist sie ein prägendes Wahrzeichen der Umgebung und ein Beispiel für die ehemalige Ziegelproduktion in der Region.

Spezialitäten und Merkmale

  • Denkmal der Industriegeschichte - Die Hohe Esse dokumentiert die Bedeutung der Ziegelindustrie für die wirtschaftliche Entwicklung Sachsens.
  • Rampenlift für Rollstuhlfahrer - Dank des zugänglichen Rampenlifts ist das Denkmal auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besuchbar.

Bewertungen und Meinungen

Die Hohe Esse hat in den letzten Jahren viele Besucher angezogen und durchschnittliche Bewertungen von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Die Besucher loben die Größe und Ausmaße des Schornsteins, die eine beeindruckende Anlage verdeutlichen. Einige Besucher bemängeln jedoch, dass es an Informationen fehlt und Infotafeln wünschen, um mehr über die Geschichte und Nutzung der Esse zu erfahren.

Die Hohe Esse bietet eine einmalige Gelegenheit, sich mit der Industriegeschichte und der Architektur früherer Ziegeleien vertraut zu machen. Obwohl sie nicht betretbar ist, bleibt sie ein beeindruckender Anblick und ein Symbol für die technische Meisterschaft der Vergangenheit.

👍 Bewertungen von Hohe Esse - Halsbrücke

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Stefanduke690
4/5

Gibt leider nicht viel zu sehen. Infotafeln wären schön um was über die Geschichte und Nutzung zu erfahren.

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Patrick L.
4/5

Man kommt nicht Ran, aber nahe genug.

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Detlef A.
5/5

Gigantische Esse, leider kommt man nicht richtig ran.

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Rolf D.
5/5

Die höchste Ziegelesse in Europa mit einer Höhe von 140 Metern. Ein Wahrzeichen von Halsbrücke und Freiberg.

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Mr. F.
5/5

Ein schöner Orientierungspunkt und ein kulturhistorisches Denkmal zugleich. Es ist wohl der höchste Schornstein erbaut aus Ziegelsteinen innerhalb von Europa.

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Burkhart S.
5/5

Ein Denkmal der Industrie der alten Zeit. Man sollte es gesehen haben. In der Nähe sind auch bergmännische Anlagen des Silberabbaus zu entdecken.

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Alwin A.
5/5

Pfffff.... Chemnitz mit seiner Ringelsocke.... der Schornstein hier ist der höchste Ziegelschornstein und auch noch ein Denkmal.

Hohe Esse - Halsbrücke - Halsbrücke
Fred P.
5/5

Eine tolle Kulisse.