Hans M.
1/5
Und wieder eine Preiserhöhung. Da fällt einem doch nichts mehr ein. Da kann man doch eigentlich nur noch lachen. Da ich immer noch an den Preisen des DK interessiert bin, musste ich heute wieder feststellen, dass der Preis für die Samstagsausgabe schon wieder um 50 ,- Cent still und heimlich erhöht wurde.........unglaublich. Mit welcher Begründung? Haben die Angestellten auch eine entsprechende Gehalltserhöhung erhalten, ich glaube nicht. Auch sind die Preise für Energie oder Rohstoffe in diesem Zeitraum nicht so exorbitant gestiegen. Also, warum? Mag sich jeder darüber seine eigenen Gedanken machen. Auch die Inhalte rechtfertigen diesen Preis nicht. Es werden überwiegend nur noch Artikel aus der NOZ etc. gedruck und nur noch ein kleiner Teil bezieht sich auf die regionalen Geschehnisse. Da hilft es auch nicht, in der heutigen Ausgabe werbewirksam zu verkünden, dass Abonneten der gedruckten Ausgabe jetzt auch kostenlos den digitalen Zugang automatisch erhielten. Welche Abonnent der gedruckten Ausgabe möchten denn den digitalen Zugang? Das sind doch die Wenigsten, denn wer die Druckausgabe liest, möchte eben extra nicht den digitalen Zugang -so wie ich damals-. Aber wie besagt schon die alte Kaufmannsregel: "der Markt wird's schon regeln" Und dies war mein Rezension von vor zwei Jahren: Wieso wird der Preis für das DK am Samstag still und heimlich um 50,- Cent !! erhöht? Aber jetzt bitte nicht mit der Corona-Lage oder dem Ukraine-Krieg rechtfertigen. Die allg. Preissteigerungen würden auch nur für eine Preiserhöhung im einstelligen Centbereich als Begründung gelten können. Für mich hat sich damit diese Zeitung erledigt.