Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey

Adresse: Im Kloster 11, 66636 Tholey.
Telefon:06853910423.
Webseite: abtei-tholey.de
Spezialitäten: Kloster, Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 279 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey Im Kloster 11, 66636 Tholey

⏰ Öffnungszeiten von Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey

  • Montag: 10:00–12:00, 12:30–17:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 12:30–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 12:30–17:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 12:30–17:00
  • Samstag: 10:00–12:00, 12:30–17:00
  • Sonntag: 11:00–12:00, 12:30–17:00

Die Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey: Ein kulturelles und spirituelles Highlight im Saarland

Die Benediktinerabtei St. Mauritius in Tholey, ein markantes Beispiel für romanische Architektur und ein Zentrum der Benediktinerklöster, zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Diese Abtei, eingebettet in einer malerischen Landschaft, bietet mehr als nur Geschichte – sie ist ein lebendiger Ort der Spiritualität und Kunst. Der Besuch dieser Wallfahrtskirche wird oft als lohneswerter Ausflug empfunden, besonders für Liebhaber romanischer Baudenkmäler und religiösen Kultur. Die Abtei ist bekannt für ihre imposanten, gotischen und barocken Fenster, die nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre farbenprächtige Glasmalerei auffallen. Diese wurden in jüngster Zeit sorgfältig restauriert und erstrahlen in all ihrer Schönheit. Leider kann es vorkommen, dass aufgrund von Messen oder anderen kirchlichen Veranstaltungen der Altarbereich nicht besichtigt werden kann, wie es in einem positiven Besucherbericht hieß.

Lage und Umgebung

Die Abtei befindet sich in der Gemeinde Tholey im Saarland, etwa 15 Kilometer südwestlich von Saarlouis. Die Adresse Im Kloster 11, 66636 Tholey ist gut ausgeschildert und liegt inmitten eines grünen, gepflegten Geländes mit ausgedehnten Parkanlagen. Diese Parkanlage wird von vielen Besuchern als äußerst schön und gut erhalten gelobt, bietet Ruhe und Erholung. Die Umgebung lädt auch zum Verweilen ein, mit Wanderwegen und Möglichkeiten, die idyllische Landschaft des Saarlands zu genießen. Tholey selbst ist eher ein kleines Ortsteil, dessen Energie jedoch durch die Anwesenheit der Abtei spürbar wird.

Erfahre mehr über die Abtei St. Mauritius

Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten

Die Kirche St. Mauritius selbst ist das Highlight. Die romanische Basilika mit ihrer imposanten Fassade und dem prächtigen Innenraum beeindruckt Besucher sofort. Der Altar, die Orgel und die Altarkapelle sind weitere wichtige Bauteile, die die reiche Geschichte und Kunst des Ortes widerspiegeln. Besondere Highlights sind sicherlich die bereits erwähnten Fenster, aber auch die gotische St. Mauritius-Kapelle im Ostturm, die eine beeindruckende Sakralarchitektur darstellt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Barrierehöflichkeit des Komplexes, das für viele Menschen von großer Bedeutung ist. Es ist erwähnenswert, dass sowohl ein Rollstuhlgerechter Eingang als auch ein entsprechend ausgestatteter WC zur Verfügung stehen, sowie ein Rollstuhlgerechter Parkplatz in der Nähe, was die Besichtigung für alle Besucher erleichtert. Ein guter Grund, die Abtei zu besuchen, ist auch die Möglichkeit, eine Führung zu buchen. Wie mehrfach in Bewertungen hervorgehoben wird, kann man durch eine Führung von erfahrenen Begleitern wie Pater Wendelinus die Geschichte und Bedeutung des Ortes viel besser verstehen und würdigen als beim reinen Selbsterkundungsbesuch. Die Führungen sind in Deutsch und Französisch möglich und bieten Einblicke in die tägliche Arbeit der Benediktiner sowie die Geschichte des Klosters. Es wird empfohlen, die Führung im Voraus zu buchen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und den ganzen Komplex auch angesichts seiner Geschichte, wie sie von einem Besucher beschrieben wurde, vollständig zu erfassen.

Praktische Informationen für Besucher

Die Öffnungszeiten der Abtei sollten Besucher unbedingt vorab prüfen, da diese je nach Jahreszeit und kirchlichen Feiertagen variieren können. Grundsätzlich sind die Hauptkirche und die Außenbereiche oft an vielen Tagen geöffnet, die genauen Zeiten sind auf der offiziellen Webseite zu finden unter www.abtei-tholey.de. Auch die Veranstaltungen der Abtei, wie Messen, Konzerte oder Exkursionen, sind auf der Webseite zu entdecken. Ein Besuch der Abtei bietet sich an, wer das Saarland bereist und einen authentischen Einblick in die Geschichte und Spiritualität dieser Region sucht. Die Kombination aus romanischer Architektur, reicher Kunstfotografie und dem friedlichen Ambiente der Klösterkultur macht den Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für Familien mit Kindern kann die Abtei aufgrund der Größe und des Geländes ebenfalls interessant sein, auch wenn spezielle Kinderführungen nicht immer angeboten werden. Der Eintritt ist generell frei, die Führung hat einen gebührenpflichtigen Anteil, dessen Verkauf jedoch nicht der Hauptzweck der Einrichtung ist, sondern die Wartung des Gebäudes und seiner Kunstschätze.

Die Meinung der Besucher

Die Bewertungen, insgesamt 279 auf Google My Business, zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Gäste hindeutet. Besucher loben besonders die Schönheit des Ortes, die Wiederbelebung der Kirche, wie sie von einem Besucher beschrieben wurde, und die ausgezeichnetenFührungen. Ein häufiger Hinweis ist auch die Barrierehöflichkeit, die den Ort für viele zugänglich macht. Andere erwähnen die ruhige Lage und die gut erhalteneAnlage. Die Vielfalt an Kunst, von den Fenstern bis zur Orgel, wird ebenfalls geschätzt. Obwohl die Bewertungen im Mittelfeld liegen, zeigen sie eine durchweg positive Wahrnehmung des Komplexes durch die Besucher und unterstreichen dessen Bedeutung als kulturelles Wahrzeichen im Saarland. Ein Besuch wird von vielen Gästen wärmstens empfohlen, besonders für Interessierte an Geschichte, Architektur und Spiritualität.

Kontakt und Webpräsenz

Für weitere Informationen, Fragen zur Führung oder zum aktuellen Programm kann man die Abtei St. Mauritius Tholey direkt kontaktieren. Dazu dient der Telefonanruf: 06853910423. Die offizielle Webseite, http://www.abtei-tholey.de, ist ein umfangreicher Ratgeber mit detaillierten Informationen zur Geschichte, zum Besuch und zu den aktuellen Aktivitäten der Abtei. Die Webseite ist in Deutsch und Französisch verfügbar und stellt eine hervorragende Ressource für alle, die mehr über dieses besondereKloster wissen möchten oder einen Besuch planen. Die Webseite ist auch für die Buchung von Führungen und die Information zu den Öffnungszeiten von großer Bedeutung. Der Ort selbst, wie in einem Kommentar hervorgehoben, verdient nach Aussage mehrerer Besucher, genauer untersucht zu werden, was durch eine Führung unterstützt wird.

👍 Bewertungen von Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
Emily E.
5/5

Der Besuch lohnt sich, die Abtei ist bekannt für ihre bunten Fenster, leider konnten wir diesmal nicht hinein, aufgrund einer Messe. Die Parkanlage sehr gepflegt

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
Dr. H. R.
5/5

Ein wundervoller Ort, voller Kunst und Spiritualität. Das Saarland darf wahrhaft stolz darauf sein, was hier geleistet wurde, wie aus einer düsteren und sehr in die Jahre gekommenen Abteikirche ein leuchtendes Juwel gemacht wurde. Danke an Pater Wendelinus für die geduldige und äußerst sachkundige Führung.

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
Jan L.
5/5

Bitte unbedingt örtliche Führung buchen, da erschließt sich de Ort erst

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
Werner K.
5/5

August 2024 Wahnsinn! Da steht das älteste Kloster Deutschlands ganz ruhig und bescheiden auf saarländischem Boden und keiner merkt es! Erstmals wurde die Benediktinerabtei im Jahr 634 urkundlich erwähnt! Die Kirche zählt auch zu den ältesten in Deutschland - sie stammt aus dem 13.Jahrhundert! Sie wurde wundervoll renoviert und besitzt hinter dem Altar 3 international beachtete Schätze: die von Gerhard Richter gestalteten Fenster! Alle anderen Fenster sind ebenfalls wunderbar neu gestaltet! Sehenswert! Und man mag sich gar nicht vorstellen, was die Bayern für ein Bohei veranstalten würden, wäre Tholey/St.Mauritius ihnen. Aber so sind wir Saarländer nun mal: bescheiden und zufrieden. Und stolz! Wissend, dass wir so manches Juwel unseren Besuchern zeigen können! Unsere Freundin aus Rheydt war sehr beeindruckt und wir erfreuen uns jedesmal an Tholey! Visit Saarland!

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
A. C.
5/5

Endlich haben wir es geschafft, die Abtei länger zu besuchen. Vor allem hatte ich mich auf die Kirchenfenster gefreut, besonders auf die von Gerhard Richter. Wunderschön! Was haben die Benediktinermönche doch hier ein wunderschönes Fleckchen Erde. Da hat der liebe Gott mit Sicherheit seiner Hand im Spiel gehabt. Für die, die so etwas mögen, ist ein Besuch absolut zu empfehlen.

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
Anett T.
5/5

Total schöner und interessanter Bau. Sehr gut restauriert. Die Fenster sind natürlich ein Highlight. (Gerhard Richter u.a.) Aber die Atmosphäre ist auch einfach unbeschreiblich. Ganz besonders sind auch die Garten hinter der Abtei zu empfehlen. Wunderbar gepflegt und vielfältig laden sie zum Verweilen ein.

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
Wibke S.
5/5

Wunderschöne Fenster mit sehr schöner Malerei! Auch ansonsten eine wunderschöne Abtei, die es wert ist besucht zu werden.

Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey - Tholey
Anne B.
5/5

GEBUCHTE FÜHRUNG! Tolle und sehr informative Führung zur Geschichte der Abtei, ihrer verschiedenen Stile und ihrer Renovierung der letzten Jahre inklusive der einzigartigen Fenster.