E C+C Großmarkt - Bamberg
Adresse: Hafenstraße 17, 96052 Bamberg.
Spezialitäten: Lebensmittelhändler.
Andere interessante Daten: Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 63 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von E C+C Großmarkt
⏰ Öffnungszeiten von E C+C Großmarkt
- Montag: 07:00–19:00
- Dienstag: 07:00–19:00
- Mittwoch: 07:00–19:00
- Donnerstag: 07:00–19:00
- Freitag: 07:00–19:00
- Samstag: 07:00–16:00
- Sonntag: Geschlossen
E C+C Großmarkt: Ihr Partner für Lebensmittel in Bamberg
Das E C+C Großmarkt befindet sich in der Hafenstraße 17 in 96052 Bamberg und ist einer der führenden Lebensmittelgroßhändler in der Region. Mit einer breiten Produktpalette und einem Schwerpunkt auf hochwertigem Obst und Gemüse ist das Unternehmen ideal für Gastronomen und Händler, die qualitativ hochwertige Lebensmittel zu günstigen Preisen benötigen.
Ein besonderer Pluspunkt des E C+C Großmarkts ist die barrierefreie Zugänglichkeit, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Der Einkauf ist schnell und unkompliziert, sodass Sie schnell und effizient Ihre Waren finden und kaufen können. Zahlungen können mit Kreditkarte oder mobilem Zahlungsverfahren per NFC getätigt werden.
Das E C+C Großmarkt hat in den letzten Jahren zahlreiche positive Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Kunden schätzen das freundliche Personal und dass die Damen im Haus sehr gut auf Sonderwünsche eingehen. Auch die sehr große Auswahl und die Möglichkeit hochwertiges Fleisch günstig einzukaufen, werden positiv hervorgehoben. Allerdings wird bemerkt, dass die Preise für einen Großmarkt im Vergleich zu anderen Discountern wie Aldi im Einzelhandel etwas höher sind.
Warum das E C+C Großmarkt die richtige Wahl für Sie ist:
- Hervorragender Service und freundliches Personal
- Breite Produktpalette, insbesondere Lebensmittel
- Günstige Preise für hochwertige Produkte
- Barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer
- Schneller Einkauf dank gut strukturierter Ladenfläche
- Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten